top of page
Prozesshacker
Blog für agiles Prozessmanagement
Start: Willkommen
Suche
krehoff
5. Nov. 20234 Min. Lesezeit
Der „Jobs to be Done“-Ansatz - Produkte als Dienstleistung
Wenn es um Innovation geht, steht die Produktidee häufig im Mittelpunkt. Unsere Gedanken kreisen um Dinge wie Produktvision,...
37 Ansichten0 Kommentare
krehoff
10. Apr. 20234 Min. Lesezeit
Ergebnisblindheit: Wenn Prozesse Innovation verhindern
Im Gottesdienst erzählt die Pastorin von einer Diskussion mit ihrer Rentenkasse. Die Kasse hatte Belege verloren, die in mühsamer Arbeit...
84 Ansichten0 Kommentare
krehoff
10. Jan. 20234 Min. Lesezeit
Zellstrukturdesign und die Rolle der Führungskraft
In einem Vortrag Ende 2022 erklärt uns Stefan Willuda, warum der Hype um Führungskräfte und ihren Leistungen fehlgeleitet ist (Video auf...
145 Ansichten0 Kommentare
krehoff
15. Mai 20223 Min. Lesezeit
Five Why‘s - ein Werkzeug auf der Suche nach Fehlerursachen
Meine Tochter fragt mich, warum ich keine Zeit zum Spielen mit ihr habe. Meine Antwort - „weil ich gerade zu tun habe“ - stellt sie nicht...
53 Ansichten0 Kommentare
krehoff
11. Jan. 20224 Min. Lesezeit
Agile Metriken - worauf es ankommt
13 Sekunden! Samstag Abend, Familienbad. Unsere Tochter platzt vor Stolz - ganze 13 Sekunden hat sie es geschafft, den Kopf in der...
382 Ansichten0 Kommentare
krehoff
4. Jan. 20223 Min. Lesezeit
Agilität und Stabilität - warum agile Teams Konformitätsmanagement lernen sollten
Das Thema Konformitätsmanagement - die Einhaltung der Anforderungen aus Normen und Prozessen - ist für agile Unternehmen kein...
111 Ansichten0 Kommentare
krehoff
9. Mai 20214 Min. Lesezeit
Anleitung zum Agil Sein - das Buch „Agile Transformation“ von Schmiedinger, Rasche et al
Agile Transformationen sind wie Großbaustellen: Beide starten mit ehrgeizigen Visionen und hoch gesteckten Zielen. Beide denken im großen...
128 Ansichten0 Kommentare
krehoff
14. März 20213 Min. Lesezeit
Wie wir gestrickt sind - die Grundformen der Angst
Jeder von uns kennt sie, die lähmende Kraft von Angstgefühlen. Unser aufrechter Gang, unser Stolz, unsere ganze persönliche Souveränität...
262 Ansichten1 Kommentar
krehoff
7. März 20213 Min. Lesezeit
Das Problem mit den Maturitätsmodellen
Wenn es um die Bewertung von Organisationen geht, sind Reifegradmodelle schnell zur Hand. Von der Softwareentwicklung über Agilität bis...
187 Ansichten0 Kommentare
krehoff
28. Feb. 20212 Min. Lesezeit
Agilität in der Impfstoffentwicklung -wenn die Großen hinterherschwimmen
Im Rennen um einen Impfstoff gegen Covid-19 haben einige wenige Unternehmen erstaunlich schnell Erfolge erreicht. Absehbar war das nicht....
52 Ansichten0 Kommentare
krehoff
21. Feb. 20213 Min. Lesezeit
Wege aus der Warteschleife
Viel wird derzeit diskutiert über die deutsche Impfstrategie. Reinhard Bingener und Matthias Wyssuwa haben sich in der Frankfurter...
58 Ansichten0 Kommentare
krehoff
1. Jan. 20215 Min. Lesezeit
Qualitätsmanagement in der Sinnkrise
Was ist die Aufgabe vom Qualitätsmanagement? Früher war diese Frage recht einfach zu beantworten: Im Zeitalter der Industrialisierung...
164 Ansichten0 Kommentare
krehoff
16. Nov. 20204 Min. Lesezeit
Skalierung ohne Fragmentierung - Apples Organisationsstruktur
Große Unternehmen sind schwer zu steuern. Veränderungen - der Stoff, aus dem Innovationen sind - haben in Konzernen meist einen schweren...
2.131 Ansichten2 Kommentare
krehoff
25. Okt. 20203 Min. Lesezeit
Pull versus Push in der Produktentwicklung
Wer einem Scrum-Team bei der Planung eines Sprints mal über die Schultern geschaut hat, kennt das Ritual: Das Entwicklungsteam...
1.291 Ansichten0 Kommentare
krehoff
6. Sept. 20204 Min. Lesezeit
Agilität und Prozessmanagement - eine unbequeme Verwandtschaft
Prozessmanagement und Agilität sind keine einfache Beziehung. Erst kürzlich erlebte ich in einer Schulung über Business Process...
293 Ansichten0 Kommentare
krehoff
5. Aug. 20202 Min. Lesezeit
Prozessmanagement und Scrum - ein Widerspruch in sich?
Agile Ansätze legen großen Wert auf Selbstorganisation und Freiwilligkeit. Das agile Manifest von 2001 besagt, dass Individuen und...
209 Ansichten0 Kommentare
krehoff
12. Juli 20202 Min. Lesezeit
Teamkonflikte und die Naikan-Methode
Die Managementliteratur sagt uns, dass Konflikte etwas Normales, ja sogar Gutes sind. „Einigkeit macht starr“, hat Reinhard K. Sprenger...
234 Ansichten0 Kommentare
krehoff
5. Juli 20202 Min. Lesezeit
Die Unterschiede zwischen Strategie, Zielen und Indikatoren
Während wir als kleine Kinder unbeschwert und einigermaßen planlos in den Tag hinein leben, lernen wir im Verlauf unseres Lebens, uns an...
2.601 Ansichten0 Kommentare
krehoff
28. Juni 20202 Min. Lesezeit
Priorisierung in der Produktentwicklung muss kein Krampf sein!
Ein Treiber von Agilität ist die operative Exzellenz in der Entwicklung. Zu Recht, denn Entwicklungsprojekte können ewig dauern, bevor...
89 Ansichten0 Kommentare
krehoff
23. Juni 20205 Min. Lesezeit
Agiles Prozessmanagement: Schutz gegen Fehlentscheidungen
Im privaten wie im beruflichen Alltag lösen wir täglich eine gewaltige Anzahl an Aufgaben. Manchen Aufgaben gehen uns leicht von der...
43 Ansichten0 Kommentare
Start: Blog2
bottom of page